Interview Master ohne Bachelor

Das Thema Durchlässigkeit hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und gerade unter den berufstätigen Studierenden sind solche ohne Abitur schon recht häufig.

Wie sieht es aber aus, wenn der Direkteinstieg in den Master möglich wird, ohne vorab einen Bachelor absolviert zu haben? Und das nicht nur bei MBA-Studiengängen, sondern auch im Bereich von technischen Studiengängen aus dem Ingenieursbereich? – Dann ist die Skepsis sehr groß.

Solche Studiengänge werden an den Hochschulen des zfh-Verbunds angeboten und ich habe ein Interview mit Verantwortlichen der Hochschule Koblenz und der Hochschule Darmstadt sowie einer Absolventin geführt, um hier weitere Infos und Hintergründe ebenso wie Erfahrungen zu erfragen. Dabei zeigt sich auch, dass der Weg direkt in den Master mit einigen Auflagen verbunden ist und das Bewerbungsverfahren nur wenige erfolgreich abschließen.

Interview mit Frau Kanzler – Kanzler Coaching

Es hat mich sehr gefreut, dass Frau Sabine Kanzler von Kanzler Coaching vor einiger Zeit positiv auf meine Anfrage reagiert hat, ein Interview mit mir zu führen. Thema sollten Fragen rund um die Karriere mit einem Fernstudium sein. Frau Kanzler ist schon seit mehr als 10 Jahren bei Fernstudium-Infos.de und bringt sich auch dort immer wieder mit ihren Erfahrungen und ihrem Wissen mit ein. Und ich bin schon mehrfach von Menschen aus der Community gefragt worden, ob ich nicht mal ein Interview mit ihr führen könnte.

Diese Woche war es dann soweit und Frau Kanzler ist fast 1,5 Stunden auf alle meine Fragen eingegangen und hatte auch selbst einiges vorbereitet, unter anderem ein TZI-Dreieck zur Entscheidungsfindung und ein Vorgehensmodell. Dazu kamen Fragen aus dem Chat und typische Fragen, die in der Community immer wieder auftauchen.

Hier einige der Themen und Fragen:

  • Was heißt Karriere machen?
  • Wie kann ein Fernstudium helfen?
  • Garantiert ein Fernstudium Karriere?
  • Karriere über 40 oder über 50
  • Die eigenen Chancen verbessern
  • Qualität von Weiterbildung erkennen
  • Anerkennung der Studiengänge
  • Allround-Studiengang oder Spezialisierung
  • Englischsprachiges Studium
  • Gehaltsentwicklung nach dem Abschluss

Die Aufzeichnung des Gesprächs ist hier bei YouTube zu finden, mit Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten.

Studierfähigkeitstest

Bei der IU Internationale Hochschule ist es bei einigen Zugangswegen notwendig, an einem Selbsttest zur Studierfähigkeit teilzunehmen. Dabei wird Wissen aus den Bereichen Mathematik, Allgemeinwissen, Sprachverständnis und Logisches Denken abgefragt.

Der Test steht auch ohne Login zur Verfügung – wer sich also mal daran versuchen möchte, hier der Link: https://iu-studierfaehigkeit.de/courses/iu-wissenstest/

Darauf aufmerksam geworden bin ich durch diesen Austausch bei Fernstudium-Infos.de – dort berichte ich auch von meinem eigenen Ergebnis im Allgemeinwissen-Test (in den anderen Bereichen würde ich vermutlich ohne Vorbereitung deutlich schlechter abschneiden):

https://www.fernstudium-infos.de/topic/19178-studierf%C3%A4higkeitstesteingangstest-an-der-iu/

Update 06.07.2022: Mittlerweile steht der Test nur noch mit Login zur Verfügung.

Angry Birds Classic ist wieder da

Angry Birds war für mich eines der ersten Spiele, die ich auf dem Tablet gespielt habe. Und dann auch meine Kinder. Leider war es lange Zeit nicht mehr im Store verfügbar, so dass ich mich an Angry Birds 2 versucht habe. Das war für mich aber schnell wieder raus, da sich die Werbung nicht deaktivieren lässt und es mit den heute üblichen Elementen wie Events und Shopkäufen überfüllt ist. Auch ging es viel weniger ums knobeln bei den Leveln, als ich das früher gewohnt war und gemocht habe.

Umso mehr habe ich erfreut die News zur Kenntnis genommen, dass es Angry Birds Classic jetzt wieder im Google Play Store gibt, für 0,99 Euro zu kaufen. Es ist frei von Werbung, bis auf einen Button, über den weitere Rovio-Spiele angezeigt werden können. Es wurde zwar wohl für aktuelle Geräte neu programmiert, ist aber ansonsten genau so wie gewohnt und eine sehr angenehme Erfahrung und macht immer noch Spaß. Und mittlerweile lässt sich auch der Spielstand speichern und auf andere Geräte übertragen. Meine/unseren damaligen Erfolge sind leider alle weg.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.rovio.abclassic22

Schnee im April

Aprilscherze lehne ich ab. Es stört mich, die Gutgläubigkeit anderer Menschen auszunutzen. Wenige Ausnahmen gibt es, wenn diese einerseits gut und kreativ gemacht sind und andererseits gleich sehr offensichtlich ist, dass es sich um einen Scherz handelt.

Und bei dem, was das Wetter dieses Jahr am 1. April als Aprilscherz veranstaltet hat, bin ich auch einverstanden. Schnee in Gummersbach, wohl mehr als den ganzen Winter über.

Schnee im April in Gummersbach