Interview zu News bei der DIPLOMA Hochschule

Karina Michaelis ist Fachbereichsmanagerin und Prof. Dr. Andreas Lanig ist Fachbereichsleiter für den Fachbereich Gestaltung und Medien an der DIPLOMA Hochschule. Beide waren schon wiederholt bei mir in Live-Talks zu Gast – jetzt aber erstmals gemeinsam.

Wir haben über die vielfältigen Entwicklungen im Fachbereich gesprochen: über Erfolge und Erfahrungen der Studierenden, neue Schwerpunkte und Vertiefungsmöglichkeiten, interdisziplinäre Veranstaltungen, Forschung, die Materialbibliothek und vieles mehr.

Mehr dazu hier bei Fernstudium-Infos.de.

Die Anzeige eines YouTube-Videos wurde gesperrt. Klicke auf „YouTube Video abspielen“, um Videos von YouTube zu laden und anzuzeigen. Dabei wird auch ein Cookie gesetzt, um diese Entscheidung zu speichern.

Rezension zu „Netzwerken mit XING und LinkedIn für dummies“

Mal (noch) keine neue Buchveröffentlichung von mir, sondern eine Buchbesprechung. Constanze Wolff hat zusammen mit Stephan Koß den Ratgeber Netzwerken mit XING und LinkedIn in der 2. Auflage veröffentlicht, der in der Reihe „für dummies“ bzw. “Lernen einfach gemacht“ erschienen ist.

Die Anzeige eines YouTube-Videos wurde gesperrt. Klicke auf „YouTube Video abspielen“, um Videos von YouTube zu laden und anzuzeigen. Dabei wird auch ein Cookie gesetzt, um diese Entscheidung zu speichern.

Live-Talk mit Prof. Elsland: Energie-Studiengänge an der Wilhelm Büchner Hochschule

Der Energiesektor befindet sich im Umbruch. Das Thema hat für die Unternehmen ebenso wie für die Gesellschaft eine hohe Relevanz. Darüber habe ich mit Prof. Dr. Rainer Elsland, dem Präsidenten der Wilhelm Büchner Hochschule, im Interview gesprochen.

Mehr dazu bei Fernstudium-Infos.de.

Die Anzeige eines YouTube-Videos wurde gesperrt. Klicke auf „YouTube Video abspielen“, um Videos von YouTube zu laden und anzuzeigen. Dabei wird auch ein Cookie gesetzt, um diese Entscheidung zu speichern.

Live-Talk WBH Flexstudium 2.0 und Design

Das Konzept des Flexstudiums an der Wilhelm Büchner Hochschule (Fernstudium + Online-Veranstaltungen + Präsenztage) wurde weiterentwickelt.

Prof. Steffen Rümpler hat das neue Modell im Gespräch mit mir vorgestellt, wir sind aber auch viel auf die Besonderheiten des Designstudiums eingegangen, mit dem Schwerpunkt Game Design.

Mehr dazu bei Fernstudium-Infos.de.

Die Anzeige eines YouTube-Videos wurde gesperrt. Klicke auf „YouTube Video abspielen“, um Videos von YouTube zu laden und anzuzeigen. Dabei wird auch ein Cookie gesetzt, um diese Entscheidung zu speichern.

3x Fernstudium Erfahrungen

Christian Burtchen hat an der Open University und der University of Liverpool Fernstudiengänge abgeschlossen und studiert aktuell an der Euro-FH. Im Interview mit mir hat er von seinen Erfahrungen berichtet.

Mehr dazu bei Fernstudium-Infos.de.

Die Anzeige eines YouTube-Videos wurde gesperrt. Klicke auf „YouTube Video abspielen“, um Videos von YouTube zu laden und anzuzeigen. Dabei wird auch ein Cookie gesetzt, um diese Entscheidung zu speichern.

Neue Studienmodelle: Live-Talk zu PFH Flex

Die Fernstudienanbieter experimentieren seit einiger Zeit mit Hybrid-Formaten, welche das Fernstudium mit synchronen Elementen, auch in Präsenzen vor Ort, verbinden. Ein solches ist auch PFH Flex, welches die Selbststudienanteile um wöchentliche Campustage in den Semesterzeiten ergänzt.

Mehr dazu hier.

Die Anzeige eines YouTube-Videos wurde gesperrt. Klicke auf „YouTube Video abspielen“, um Videos von YouTube zu laden und anzuzeigen. Dabei wird auch ein Cookie gesetzt, um diese Entscheidung zu speichern.

Wie Leadership und Nachhaltigkeit, Ethik sowie Werte zusammenpassen

Diese Woche waren Prof. Dr. Julia Sander Dr. Annette Fusenig bei mir im Live-Talk zu Gast und wir haben über den M.A. Leadership der Vinzenz Pallotti University gesprochen.

Mehr dazu hier.

Die Anzeige eines YouTube-Videos wurde gesperrt. Klicke auf „YouTube Video abspielen“, um Videos von YouTube zu laden und anzuzeigen. Dabei wird auch ein Cookie gesetzt, um diese Entscheidung zu speichern.