Gabriel Gorbach ist Lernberater und bietet über seine Website ein hochpreisiges Lerncoaching an. Das Training wird in einer kostenlosen Lernanalyse vorgestellt und besteht dann aus einer Kombination von Lernvideos mit individuellen Beratungssessions.
Gestern war Gabriel bei mir im Live-Stream zu Gast. Schon im Vorfeld gab es bei Fernstudium-Infos.de viele Diskussionen zu seinem Konzept, seinem Auftritt und auch dazu, ob ich ihm mit einem Videointerview eine Bühne geben soll. Während der Veranstaltung gab es zahlreiche, überwiegend kritische, Fragen im Chat, auf welche Gabriel eingegangen ist. Außerdem hat er Lerntipps gegeben, er empfiehlt etwa, direkt mit den gedruckten Skripten zu arbeiten, statt mit Zusammenfassungen, Lernkarten oder Mindmaps.
Mir sind alle Interviewpartner:innen willkommen, sofern es einen Bezug zum Thema Fernstudium gibt und es sich nicht um illegale Angebote handelt. In den Gesprächen kommt es mir darauf an, die Menschen zu zeigen und diesen die Möglichkeit zu geben, über ihre Themen und Angebote zu sprechen. Auf eine Bewertung versuche ich dabei zu verzichten. Wenn, wie hier in diesem Interview, dann Fragen über den Chat kommen, werden die Gespräche nicht nur lebendiger und die Vorteile des Live-Streams gegenüber einer Aufzeichnung kommen voll zur Geltung. Es können so auch konkrete Bedenken und Kritik angesprochen werden und es ist sichergestellt, dass auch das zur Sprache kommt, was den Zuschauer:innen wichtig ist. Dazu merke ich immer wieder, dass durch die ungeschnittene Live-Situation, die auch später als Aufzeichnung erhalten bleibt, ein sehr authentisches Bild entsteht. Anders, als oft bei den perfektionierten Marketing-Videos und gescripteten Interviews der Anbieter.
Die Anzeige eines YouTube-Videos wurde gesperrt. Klicke auf „YouTube Video abspielen“, um Videos von YouTube zu laden und anzuzeigen. Dabei wird auch ein Cookie gesetzt, um diese Entscheidung zu speichern.