Gerade als Solo-Selbstständiger ist es wichtig, fit zu bleiben. Dazu achte ich auf viel Bewegung, gesund Ernährung und ausreichend Schlaf. In meiner Zeit in Kaiserslautern habe ich in einem Studio mit Milon-Zirkel trainiert und bei der Suche nach einem Anbieter, der auch hier in Gummersbach Milongeräte hat, bin ich bei Rehaktiv fündig geworden. Und gleichzeitig bin ich darüber auf das viel zu wenig bekannte RV-fit Präventionsprogramm der Deutschen Rentenversicherung aufmerksam geworden.
Dieses Angebot gibt es für alle Berufstätige, die in die Rentenversicherung einzahlen, auch wenn es freiwillige Beiträge sind, so wie bei mir. Weitere Infos und die genauen Teilnahmevoraussetzungen gibt es hier: https://www.rv-fit.de/
Bis der Antrag bearbeitet ist, kann es schon einige Wochen bis wenige Monate dauern. Wenn es soweit ist, bekommt ihr ein Schreiben der Rentenversicherung. Im Antrag könnt ihr auch einen Kooperationspartner des RV-fit-Programms angeben. Diese Wünsche werden berücksichtigt und der Anbieter dann ebenfalls informiert. So habe ich dann ein Schreiben mit den Terminen für die dreitägige Auftaktveranstaltung erhalten. Angestellte werden dafür freigestellt, ich habe halt drumherum gearbeitet. 😉
Der erste Tag des Kick-Offs war eine Einführung mit vielen Infos und Diagnostik sowie Arztgespräch. Ich fand hier besonders die Auswertung der InBody-Analyse sehr aufschlussreich. Tag zwei war dann digital. Über eine App waren etliche Stunden Material durchzuarbeiten und es gab darin auch Übungsanleitungen für zu Hause. Ergänzt wurde dies durch ein Zoom-Webinar. Und der dritte Tag war dann gestern wieder in Präsenz. Hier stand die Praxis und Einführung in das Training im Studio im Mittelpunkt. Ich werde im Milon-Zirkel trainieren sowie an fle-xx-Geräten.
Insgesamt 32 Trainingseinheiten über vier Monate werden von der Rentenversicherung übernommen. Später geht es dann in Eigenregie und ggf. auf eigene Kosten weiter und es gibt auch noch eine Abschlussveranstaltung.
Ich finde das ein tolles und wenig bekanntes Angebot.
Die Anzeige eines YouTube-Videos wurde gesperrt. Klicke auf „YouTube Video abspielen“, um Videos von YouTube zu laden und anzuzeigen. Dabei wird auch ein Cookie gesetzt, um diese Entscheidung zu speichern.
Hallo Markus,
ich starte am Montag mit der 3-tägigen Einführung und bin schon sehr gespannt. Aufmerksam auf das Programm bin ich durch meinen Job gekommen. Ich finde auch, dass es mehr vermarktet werden könnte.
Dann einen guten Start. Berichte gerne mal, welche Erfahrungen Du machst und wie es Dir gefällt. Ich habe heute eine Zwischenkontrolle.